10. Dezember 2024

Neujahrsempfang 2025 Bad Tölz-Wolfratshausen

Eine intakte, breit aufgestellte und vor allem gut vernetzte Wirtschaft ist die Basis einer nachhaltigen Gesamtentwicklung für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Um den Austausch zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik im Landkreis zu fördern und dabei neue Perspektiven und Impulse in die Diskussion einzubringen, laden Sie der IHK-Regionalausschuss Bad Tölz-Wolfratshausen, die HWK für München und Oberbayern und das Wirtschaftsforum Oberland herzlich zu einem gemeinsamen Neujahrsempfang ein.
10. November 2024

1. AUSBILDUNGSKOMPASS KONGRESS OBERLAND

Der 1. Ausbildungskompass Kongress Oberland bringt landkreisübergreifend Schulleitungen, Lehrkräfte, Koordinatoren für berufliche Orientierung und Verantwortliche von Ausbildungsbetrieben zusammen, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. Zur Unterstützung der Ausbildungsbetriebe haben die vier Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau den Ausbildungskompass ins Leben gerufen. Inzwischen erscheint das Magazin zur Berufsorientierung in über 20 Regionen bayernweit. Damit auch Ihr Betrieb von diesem landkreisübergreifenden Ausbildungs-Netzwerk profitieren kann, veranstalten wir erstmalig den Ausbildungskompass Kongress Oberland.
10. November 2024

„All inclusive!” Miteinander im Beruf

Die Berufsschule Bad Tölz-Wolfratshausen und die SichtBar im Oberland gGmbH freuen sich, Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung einzuladen. „All inclusive! Miteinander im Beruf – Infoveranstaltung für regionale Betriebe“ Gemeinsam möchten wir Ihnen finanzielle und strukturelle Umsetzungsmöglichkeiten vorstellen, um die berufliche Inklusion voranzutreiben und Chancen für alle zu schaffen. Inklusion braucht MUT, EMPATHIE & OFFENHEIT und schafft ungeahnte Mehrwerte für Unternehmen.
10. November 2024

Podiumsdiskussion zur Mobilität im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Der IHK-Regionalausschuss Bad Tölz-Wolfratshausen setzt sich für ein stabiles, zukunftsfähiges Mobilitätsangebot in der Region ein und ruft zu konkreten Maßnahmen auf, um die Erreichbarkeit der Unternehmensstandorte und die Attraktivität der Region zu sichern. Zu diesem Thema hatte der Ausschuss Ende 2023 ein Positionspapier veröffentlicht. Über unsere Forderungen und die aktuellen Entwicklungen der Mobilität im Landkreis wollen wir uns nun mit hochrangigen Experten austauschen.