Aktuelles / News

Aktuelle Meldungen

11. April 2025

Künstliche Intelligenz als Chance für den Tölzer Einzelhandel​

In der jüngsten Sitzung des Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Bad Tölz wurde die zunehmende Konkurrenz durch den Online-Handel thematisiert. Bürgermeister Ingo Mehner präsentierte eine Statistik, die zeigt, dass der Anteil des Online-Handels in den letzten sieben Jahren von 22 auf 52 Prozent gestiegen ist.
11. April 2025

Innenstadt-Freitag wächst weiter: Gemeinsam für lebendige Stadtzentren im Oberland

Jeden ersten Freitag im Monat, von Mai bis Oktober, verwandeln sich die Stadtzentren unter wechselnden Mottos in lebendige Bühnen mit Musik, Gewinnspielen, Verkostungen und besonderen Angeboten. Diese Initiative zielt darauf ab, den lokalen Einzelhandel zu stärken und dem Online-Handel entgegenzuwirken.​
9. April 2025

Koalitionsvertrag 2025: Wirtschaftsförderung und Digitalisierung als Schlüssel für die Zukunft

Die im Koalitionsvertrag beschlossenen Maßnahmen zielen darauf ab, die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands zu fördern. Für unsere Unternehmen bieten insbesondere die wirtschaftlichen Initiativen Potenziale zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse und zur Anpassung an digitale Entwicklungen.
9. April 2025

Unternehmerstammtisch im Stadtmuseum Bad Tölz „WIRTSCHAFT trifft KUNST – Synergien entdecken, Kreativität erleben“

Dieser Unternehmerstammtisch wird anders – und das ganz bewusst: Unter dem Motto „WIRTSCHAFT trifft KUNST“ laden wir Sie herzlich ins Stadtmuseum Bad Tölz ein – mitten in die beeindruckende Kunstausstellung des Tölzer Kunstvereins. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend voller neuer Perspektiven, kreativer Energie und lebendiger Begegnungen. Lernen Sie die kreativen Köpfe, Vision und Arbeit des Kunstvereins kennen und entdecken Sie in lockerer Atmosphäre neue Synergien zwischen Unternehmertum und Kreativität. Netzwerken, Ideen spinnen, Impulse geben, gemeinsam gestalten – dieser Abend bietet Raum für Austausch und Inspiration.
13. März 2025

Werden Sie Mitglied im Familienpakt Bayern

Der Familienpakt Bayern steht für die erfolgreiche Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern ein. Die Initiative wurde durch die Bayerische Staatsregierung, die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), den Bayerischen Industrie- und Handelskammertag e.V. (BIHK) und den Bayerischen Handwerkstag e.V. (BHT) im Jahr 2014 gegründet. Seit über einem Jahrzehnt bietet die Initiative bayerischen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern Informationen, Beratung und praktische Tipps zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
10. März 2025

Der Innenstadt Freitag 2025 – Gemeinsam für lebendige Innenstädte!

Auch in diesem Jahr setzt der Innenstadt Freitag seine Erfolgsgeschichte fort! Die Zahl der teilnehmenden Städte wächst stetig, und 2025 erwarten Sie wieder zahlreiche spannende Aktionstage. Von Mai bis September verwandeln sich die Innenstädte an jedem ersten Freitag im Monat in lebendige Erlebniswelten – mit besonderen Themen, tollen Aktionen und einzigartigen Angeboten der lokalen Betriebe
7. März 2025

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft im Oberland weiter auf Talfahrt

Die Wirtschaft im Oberland kommt aus der Talsohle nicht heraus, die Stimmung hat sich weiter eingetrübt. Der regionale IHK-Konjunkturindex gibt um weitere vier Zähler nach und liegt mit 96 Punkten deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt von 118 Punkten. Die Geschäftslage hat sich verschlechtert, der Pessimismus in der Wirtschaft mit Blick auf die kommenden Monate nimmt zu. Die anhaltend schwache Inlandsnachfrage und eine hohe wirtschaftspolitische Unsicherheit setzen die Unternehmen unter Druck.
7. Februar 2025

Das Tölzer Land Magazin “Leben spüren” Ausgabe 2025 ab sofort kostenfrei erhältlich!

Für Sie und Ihre Kunden: Das Tölzer Land Magazin "Leben spüren"Ausgabe 2025 ab sofort erhältlich. Das Imagemagazin für das Tölzer Land wurde komplett überarbeitet und präsentiert neben spannenden Geschichten authentische Einblicke in die Vielfalt der Region – und das nicht nur für unsere Gäste, sondern auch für Einheimische: aktuelle Naturschutzprojekte, neue Genuss-Radtouren, Themenwege, Auszeiten und Gesundheitsangebote finden hier genauso ihren Platz wie Veranstaltungen oder Familientipps.
7. Februar 2025

Umfrage zur mobilen Zukunft München & Region

Die Mobile Zukunft München & Region (MZM) ist eine strategische Allianz mit mehr als 20 Partnerinstitutionen aus öffentlicher Hand, Wirtschaft und Wissenschaft, bei dem der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Partner ist. Ziele sind eine gemeinsame, überregionale Mobilitätsstrategie für den Großraum München zu formulieren, Lösungswege zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilitätsangebote für Menschen und Unternehmen im Großraum München umzusetzen.
7. Februar 2025

Tölzer Stadtpiraten – Schaufensterwettbewerb

"Tölzer Stadtpiraten- der Schrecken vom Isartal" ist das Motto der Tölzer beim diesjährigen Reichersbeurer Faschingszug. Das Citymanagement der Stadt Bad Tölz und der Tölzer Kurier laden alle Unternehmen – Einzelhandel, Gastronomie, Banken und Versicherungen – herzlich ein, an einem Schaufenster-Wettbewerb teilzunehmen. Gestaltet eure Schaufenster kreativ im Piratenthema und zeigt uns eure besten Ideen! Der Gewinner erhält eine Unternehmenspräsentation im Tölzer Kurier und es gibt tolle Mediagutscheine zu gewinnen!
2. Januar 2025

Warnung vor Einbruchserie in Bad Tölz!

Die Polizei warnt vor einer aktuellen Einbruchserie in Industriegebieten der Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau. Seit Ende November kam es vermehrt zu Einbrüchen in Gewerbebetriebe, mit einem Beuteschaden im fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei geht von einer organisierten Tätergruppe aus, die weiterhin aktiv sein könnte.
1. Januar 2025

Willkommen in 2025 – auf ein erfolgreiches neues Jahr!

Liebe Tölzerinnen und Tölzer, der Unternehmerverein „Wir für Tölz“ wünscht euch allen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr! Wir hoffen, ihr habt den Jahreswechsel gebührend gefeiert – und falls der Kater heute ein kleines Andenken an die Party ist, lasst es ruhig angehen. 2024 war ein Jahr voller toller Projekte, spannender Begegnungen und gemeinsamer Erfolge. Jetzt freuen wir uns darauf, auch 2025 mit euch zusammen unsere Stadt und die Region weiter zu stärken, neue Ideen umzusetzen und für eine lebendige Gemeinschaft zu sorgen. Lasst uns das Jahr mit Zuversicht und Energie angehen – es liegt viel Gutes vor uns! Einen wunderbaren Start ins neue Jahr wünschen euch euer Unternehmerverein „Wir für Tölz“ Ein besonderes Dankeschön geht an alle, die unsere Stadt in diesem Jahr bereichert haben – sei es durch eure Unterstützung, eure Kreativität oder einfach durch euer Engagement für unser wunderschönes Bad Tölz.
24. Dezember 2024

Frohe Weihnachten!

Liebe Tölzerinnen und Tölzer, der Unternehmerverein „Wir für Tölz“ wünscht euch und euren Familien ein besinnliches, entspanntes und frohes Weihnachtsfest! ✨ Wir hoffen, ihr könnt die Feiertage in Ruhe genießen, gemeinsam mit euren Liebsten feiern und Kraft für das neue Jahr tanken. Ein besonderes Dankeschön geht an alle, die unsere Stadt in diesem Jahr bereichert haben – sei es durch eure Unterstützung, eure Kreativität oder einfach durch euer Engagement für unser wunderschönes Bad Tölz.
6. Dezember 2024

Partner Gesucht! Deutschlands größter Snowboard Contest “BURNING BOOTS” sucht Sponsoren

Auch im nächsten Jahr veranstaltet der gemeinnützige Verein Bredlsport Oberland e.V wieder den BURNING BOOTS BANKED SLALOM – Deutschlands größtes Snowboard-Event! Seit 2018 bringen wir Snowboarder aus aller Welt zusammen, um die Bretter, die die Welt bedeuten, gebührend zu feiern. Im Februar 2025 starten wir wieder durch, diesmal am Spitzingsee/Osthanglift und wir würden uns riesig freuen, euch als Partner dabei zu haben!– Wir gestalten die Zusammenarbeit gerne individuell, damit alles perfekt zu euch passt. Also, einfach Nachfragen! - Und wir machen es möglich.
6. Dezember 2024

Mobilität im Landkreis – Erkenntnisse der Podiumsdiskussion des IHK Regionalausschuss Bad Tölz-Wolfratshausen

– einem Thema, das für Unternehmen und die Region gleichermaßen von entscheidender Bedeutung ist. Die Podiumsdiskussion bot Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten, insbesondere im Hinblick auf Mitarbeitermobilität, Arbeitgeberattraktivität und den Tourismus.
22. November 2024

„Wir für Tölz“ feiert Erfolge und plant die Zukunft bei seiner Mitgliederversammlung

Rückblick: Erfolgreiche Mitgliederversammlung von „Wir für Tölz“. Im Kontext des inspirierenden Unternehmerstammtischs am 14. November fand unsere jährliche Mitgliederversammlung im Papas Kesselhaus statt – ein Abend voller Rückblicke, Erfolge und spannender Ausblicke in die Zukunft!
22. November 2024

Erfolgreicher Unternehmerstammtisch: Inspirierende Einblicke in den ReAL Verbund!

Wir durften spannende Einblicke in die beeindruckende Arbeit der ReAL gGmbH gewinnen. Die Geschäftsführerin Eva-Maria Torhorst zeigte uns, wie ReAL Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützt und individuelle Teilhabeperspektiven schafft. Besonders inspirierend war die Führung durch die Räumlichkeiten – ein tolles Beispiel für Engagement in unserer Region! Beim anschließenden Networking im Papas Kesselhaus kamen Unternehmer*innen aus verschiedensten Branchen ins Gespräch. Es war großartig zu sehen, wie neue Kontakte geknüpft und Ideen ausgetauscht wurden.
10. November 2024

Jobmesse in Geretsried – ein voller Erfolg!

Vielen Dank an alle Besucherinnen und Unternehmen, die unsere Jobmesse am 7. November in den Ratsstuben Geretsried zu einem großartigen Event gemacht haben! Mit fast 30 teilnehmenden Betrieben und zahlreichen motivierten Bewerberinnen konnten viele wertvolle Kontakte geknüpft und offene Stellen direkt besetzt werden. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig der persönliche Austausch für die berufliche Zukunft ist – und das bei einer tollen Atmosphäre!
30. Oktober 2024

5. Jobmesse im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Am Donnerstag, 7. November 2024, heißt es von 15:00 bis 17:30 Uhr in den Ratsstuben Geretsried: Karrierechancen entdecken und Zukunft gestalten! Fast 30 Unternehmen aus verschiedensten Branchen präsentieren sich auf der Jobmesse und suchen nach engagierten Fach- und Arbeitskräften. Die Gemeinschaftsveranstaltung von Jobcenter, Bundesagentur für Arbeit, Industriegemeinschaft Geretsried e.V., Unternehmervereinigung Wolfratshausen und dem Unternehmerverein „Wir für Tölz“ bietet Bewerber*innen die Chance, direkt vor Ort Kontakte zu knüpfen und sich über offene Stellen zu informieren.
30. Oktober 2024

„Ein Tag Azubi“ am 20. November 2024

Gerne machen wir Sie auf die diesjährige Aktion ,,Ein Tag Azubi“ am Buß- und Bettag (20. November 2024) aufmerksam. Der Aktionstag findet unter der Schirmherrschaft der Landrätinnen und Landräte als Kooperation zwischen den IHK-Regionalausschüssen und den Wirtschaftsjunioren statt. Ziel ist es, Unternehmen bei der Suche nach Auszubildenden zu unterstützen und Schülerinnen und Schülern die große Bandbreite spannender Ausbildungsberufe in unserer Region näherzubringen.
30. Oktober 2024

Jahreshauptversammlung des Unternehmervereins Bad Tölz 2024

Am 14.11.2024 um 19:15 Uhr lädt der Unternehmerverein „Wir für Tölz“ alle Mitglieder zur jährlichen Hauptversammlung im neuen Pavillon des Tölzer Kesselhauses ein. Neben wichtigen Berichten und Zukunftsperspektiven bietet sich die Gelegenheit, Fragen und Anregungen einzubringen. Ab 18:30 Uhr gibt es eine exklusive Führung der ReAl GmbH, gefolgt von Networking beim Unternehmerstammtisch.
22. Oktober 2024

Erfolgreiche Innenstadt-Freitage 2024: Eine positive Bilanz

Der Unternehmerverein „Wir für Tölz“ blickt auf eine erfolgreiche Serie von sechs Innenstadt-Freitagen zurück, die von Mai bis Oktober 2024 in Bad Tölz und weiteren Orten im Oberland stattfanden. Unter dem Motto der Belebung der Stadtzentren konnten wir zeigen, was mit gemeinsamen Aktionen möglich ist, um Leben und Frequenz in die Innenstadt zu bringen.
15. Oktober 2024

220 Jahre Hofapotheke Bad Tölz!

Unser langjähriges Mitglied, die Hofapotheke Bad Tölz, feiert in dieser Woche ein unglaubliches Jubiläum – 220 Jahre Tradition und Gesundheit in unserer Stadt! Vom 14.10. bis 19.10.2024 wird dieses beeindruckende Jubiläum mit einer Aktionswoche gefeiert, bei der euch jede Menge spannende Highlights erwarten!
2. Oktober 2024

Änderungen beim 6. Innenstadt Freitag am 4. Oktober

Leider müssen wir aufgrund der schlechten Wetterprognose einige geplante Aktionen am 6. Innenstadt Freitag absagen. Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad sowie eine hohe Regenwahrscheinlichkeit machen es uns leider unmöglich, die Freiluftkonzerte in der Tölzer Marktstraße durchzuführen.
25. September 2024

Erfolgreiches 1. Oberlandweites Unternehmertreffen auf dem Moraltgelände

Am Samstag, den 21.09.2024, fand das erste oberlandweite Unternehmertreffen des Unternehmervereins „Wir für Tölz e.V.“ auf dem historischen Moraltgelände statt – und es war ein voller Erfolg! Über 100 Vertreter aus Wirtschaft und Politik nutzten die Gelegenheit, sich in einer einzigartigen Atmosphäre auszutauschen und neue Ideen für die Zukunft des Standorts zu diskutieren.
21. September 2024

Vielen Dank für einen unvergesslichen Unternehmerstammtisch bei der SAM GmbH!

Wir haben faszinierende Einblicke in die zukünftigen Herausforderungen eines mittelständischen Unternehmens im Oberland bekommen – von der „Reiseflughöhe“ bis zum „Landeanflug“ durch die beeindruckenden Produktionsbereiche. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren, und natürlich an die SAM GmbH für die Gastfreundschaft und Inspiration! Der Unternehmerstammtisch war erneut eine großartige Gelegenheit, zu netzwerken, sich auszutauschen und gemeinsam neue Impulse für die Zukunft unserer Unternehmen zu sammeln.
12. September 2024

Erstes oberlandweites Unternehmertreffen

Der Unternehmerverein „Wir für Tölz e.V.“ lädt herzlich zum 1. Oberlandweiten Unternehmertreffen im Moraltpark in Bad Tölz ein! Unter dem Motto „Alles im Fluss – vom Sägewerk zur Zukunftswerkstatt“ erwartet euch ein spannender Abend in der denkmalgeschützten Fachwerkhalle mit beeindruckenden Licht- und Musikinstallationen von IsarStreetArt.
12. September 2024

Senioren als Fachkräfte gesucht! – “Wir für Tölz” auf der Seniorenmesse

Der Unternehmerverein „Wir für Tölz e.V.“ war stolz darauf, sich bei der diesjährigen Seniorenmesse am Stand des Jobcenters und der Agentur für Arbeit als potenzieller Arbeitgeber für Senioren nach dem Renteneintritt zu präsentieren. Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels setzen wir auf kreative Lösungen – und das bedeutet, auch die wertvolle Erfahrung von SeniorInnen zu nutzen. Denn gerade nach dem Renteneintritt bieten sich oft Chancen, bei flexiblen Arbeitsmodellen weiterhin aktiv am Arbeitsmarkt teilzunehmen und Unternehmen mit ihrem Fachwissen zu unterstützen.
2. September 2024

Innenstadt Freitag – Einstimmung auf die Wiesn

Der Herbst steht vor der Tür und die Wiesn rückt näher! Komm am 6. September nach Bad Tölz und lass dich von der Oktoberfeststimmung anstecken. Unter dem Motto „Einstimmung auf die Wiesn“ bieten zahlreiche Geschäfte und Restaurants tolle Aktionen an, die du nicht verpassen solltest.
8. August 2024

2. Tölzer Bierfest

Willkommen zum 2. Tölzer Bierfest 2024! Der Tölzer Unternehmerverein "Wir für Tölz" lädt Sie herzlich zum 2. Tölzer Bierfest ein, das vom 30. August bis 1. September 2024 stattfindet! Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr mit strahlendem Kaiserwetter freuen wir uns darauf, Sie erneut zu einem unvergesslichen proBIERfest einzuladen...
29. Juli 2024

Innenstadt Freitag – Urlaubsfeeling in der Heimat

Erlebe am 2. August einen Tag voller Sommer, Spaß und Shopping in Bad Tölz! Unter dem Motto „Urlaubsfeeling in der Heimat“ erwarten dich zahlreiche Aktionen und Highlights, die deine Innenstadtbesuche unvergesslich machen: Roter Teppich und sonnige Schaufenster, Rabattcatwalk mit Eisgutscheinen, Lounge und DJ...
1. Juli 2024

Innenstadt Freitag – Sommer im Oberland

Am 5. Juli von 12 bis 18 Uhr ist es wieder so weit: Bad Tölz verwandelt sich in ein Sommerparadies! Der Unternehmerverein "Wir für Tölz e.V." und die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Tölz laden euch herzlich zum dritten Innenstadt-Freitag ein, bei dem die Marktstraße in bunte Farben und sommerliche Vibes getaucht wird.
4. Juni 2024

Innenstadt Freitag – Fit in die Fußball EM

Sei auch du beim nächsten Tölzer Innenstadt Freitag mit dem Thema Fit in die EM dabei! Zwischen Mai und Oktober 2024 findet an jedem ersten Freitag im Monat in den teilnehmenden Orten Bad Tölz, Garmisch, Geretsried, Lenggries, Murnau, Partenkirchen, Penzberg und Weilheim ein Aktionstag unter einem einheitlichen Motto statt.
26. April 2024

Innenstadt Freitag – das Oberland blüht auf

Zwischen Mai und Oktober 2024 findet an jedem ersten Freitag im Monat in den teilnehmenden Orten Bad Tölz, Garmisch, Geretsried, Lenggries, Murnau, Partenkirchen, Penzberg und Weilheim ein Aktionstag unter einem einheitlichen Motto statt. Den Auftakt am 3. Mai macht das Motto „Das Oberland blüht auf“
15. April 2024

Die vierte Jobmesse – 600 Besucher im Tölzer Landratsamt

In Bad Tölz fand kürzlich die heiß ersehnte Neuauflage der Jobmesse statt, die von einem breiten Spektrum an Ausstellern aus verschiedenen Branchen geprägt war. Von regionalen Verkehrsunternehmen bis hin zu renommierten Musikinstrumentenbauern und gemeinnützigen Institutionen bot die Veranstaltung den Besuchern eine reiche Auswahl an potenziellen Karrierewegen.
2. April 2024

4. Jobmesse im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

4. Jobmesse im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen am Montag, 08.04.2024, 15.00 bis 17.30 Uhr, im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Bad Tölz. Die Wirtschaftsverbände Industriegemeinschaft Geretsried, Unternehmervereinigung Wirtschaftsraum Wolfratshausen, Wir für Tölz! Unternehmerverein Bad Tölz, Wirtschaftsforum Oberland veranstalten zusammen mit dem Jobcenter Bad Tölz-Wolfratshausen und der Agentur für Arbeit wieder eine Jobmesse, um Betrieben und arbeitsuchenden Menschen eine Plattform zu bieten, sich zu präsentieren und sich schnell und unbürokratisch kennenzulernen
24. Januar 2024

Kostenfreie Fortbildungen für Einzelhändler – Aktion des Bayerischen Wirtschaftsministeriums

Die Initiative „Erfolgreich handeln“ wird vom Bayerischen Wirtschaftsministerium mit dem Ziel finanziert, die Wettbewerbsfähigkeit der Händler zu stärken. Angeboten werden Online-Webinare und Präsenz-Workshops mit Schwerpunkten wie dem Einstieg in den E-Commerce, dem Umgang mit Social Media, Online-Marketing und der digitalen Sichtbarkeit.
23. Januar 2024

Netzwerken und sportliche Einblicke: Erfolgreicher Unternehmerstammtisch im Tölzer Eisstadion

Zum ersten Mal in diesem Jahr hat der Unternehmerverein “Wir für Tölz” e.V. zusammen mit der Wirtschaftsförderung Bad Tölz seinen spartenübergreifenden Unternehmerstammtisch veranstaltet – diesmal hatte die Tölzer Eissport GmbH ins Tölzer Eisstadion geladen. Es wurden spannende Einblicke hinter die Kulissen gewährt. Die Teilnehmer konnten unternehmerische, technische, aber auch sportliche Eindrücke mit nach Hause nehmen.
12. Januar 2024

Unternehmerstammtisch bei der Tölzer Eissport GmbH

Auf vielfachen Wunsch veranstaltet der Unternehmerverein “Wir für Tölz” gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Bad Tölz einen spartenübergreifenden und für alle Unternehmer*innen 2 monatlichen Stammtisch. Zweck der Veranstaltung ist es, eine Plattform für die Tölzer Unternehmer zum Austausch zu schaffen und dabei die Betriebe der Mitglieder besser kennenzulernen. Der nächste Termin findet am Donnerstag, den 18. 01. 24 ab 19 Uhr in der Tölzer Eissport GmbH, Am Sportpark 2 in Bad Tölz statt.
29. November 2023

Der Unternehmerverein “Wir für Tölz” trifft das Hotel Bergeblick

Johannes und Andrea Tien, Mitglieder des Unternehmervereins "Wir für Tölz e.V." zeigten voller Stolz ihr neu eröffnetes Hotel Bergeblick. Die Mitglieder und UnternehmerInnen aus unterschiedlichsten Sparten des Vereins waren begeistert. Es ist eine Freude, ein so beindruckendes und einzigartiges Hotel hier in Tölz zu wissen. Die Tölzer UnternehmerInnen wünschen der Familie Tien viel Erfolg und Freude mit Ihrem wunderbaren Haus und bedankten sich herzlich für die beeindruckende Führung die Einladung und Einblicke.
28. November 2023

Hauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes

Bei den Wahlen wurden die beiden amtierenden Kassenprüferinnen (Monika Poschenrieder und Johanna Hilgarth), der Kassier (Dr. Johannes Stehr), die Schriftführerin (Eva-Marie Torhorst) und der 1. Vorstand (Andreas Munkert) für 2 weitere Jahre bestätigt. Nach 6 Jahren als 2. Vorstand hat sich Dieter Pany aus persönlichen Gründen leider nicht mehr erneut zur Wahl stellen können. Wir danken ihm sehr für sein bisheriges herausragendes Engagement. Ingrid Dietl wurde einstimmig zur 2. Vorständin gewählt, um Dieter Pany zu ersetzen. Zusätzlich wurde Axel Berger als neuer Spartensprecher Tourismus gewählt.
2. November 2023

Jahreshauptversammlung des Unternehmervereins Bad Tölz

Die Hauptversammlung ist ein bedeutendes Ereignis in unserem Vereinskalender, bei dem wir die Gelegenheit haben, gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken, wichtige Entscheidungen zu treffen und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Es ist uns eine große Freude, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Im Rahmen der Hauptversammlung stehen in diesem Jahr auch Neuwahlen an. Wir möchten Sie ermutigen, sich aktiv einzubringen und für ein Amt zu kandidieren.
22. Oktober 2023

Die dritte Jobmesse – ein großer Erfolg!

"Sie sind sofort dabei": Über 500 Besucher strömen zur Jobmesse in der Ratsstuben in Geretsried. Die dritte kostenlose Jobmesse, organisiert vom Unternehmerverein Bad Tölz und dem Wirtschaftsforum Oberland, lockte eine große Anzahl von Besuchern in die Ratsstuben. Für einige könnte diese Veranstaltung das Sprungbrett zu ihrem Traumjob gewesen sein.
10. Oktober 2023

3. Jobmesse im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Willkommen zur 3. Jobmesse im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Die Wirtschaftsverbände Industriegemeinschaft Geretsried, die Unternehmervereinigung Wirtschaftsraum Wolfratshausen, der "Wir für Tölz!" Unternehmerverein Bad Tölz und das Wirtschaftsforum Oberland planen wir zusammen mit dem Jobcenter Bad Tölz-Wolfratshausen und der Agentur für Arbeit am Mittwoch den 18.10.2023, 15.00 bis 18.00 Uhr, eine Jobmesse im Saal der Ratsstuben Geretsried. Die Jobmesse dient der Besetzung von offenen Arbeitsstellen.

Termine

Die Kunst der bewussten Kommunikation

Alte Seifensiederei Bairawieser Str. 7, Bad Tölz, Bayern

Achtsamkeit, Empathie und Verständnis sind die Grundlage gelingender Beziehungen und Kommunikation. Was hören meine Vereinsmitglieder und Vorstandskollegen? Wie können wir klarer kommunizieren? In unserem getriebenen Alltag hören wir oft nur auf den Ebenen zu, was uns selbst bekannt ist. Wir möchten an diesem Abend zwei weitere Ebenen vorstellen und miteinander teilen: Empathisches und schöpferisches Zuhören.

3. Tölzer Land Tourismustag

Pallaufsaal Münsing Weipertshausener Str. 3, 82541, Münsing, Bayern, Germany

Unter dem Motto „do treffen si de Tourismusmacher“ bietet der Branchentreff Tourismusakteuren und interessierten Bürgerinnen und Bürgern wieder die Möglichkeit, sich über Tourismusentwicklung und Tourismusangebote im Tölzer Land zu informieren und auszutauschen. Gleichzeitig möchten wir gerade in diesen Zeiten wieder ein kraftvolles Zeichen setzen, welche Vielfalt und welch großer Nutzen nicht zuletzt auch für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Wirtschaftszweig Tourismus steckt.

Unternehmerstammtisch im Stadtmuseum Bad Tölz „WIRTSCHAFT trifft KUNST – Synergien entdecken, Kreativität erleben“

Tölzer Stadtmuseum Marktstraße 48, 83646 Bad Tölz, Bad Tölz, Bayern

Dieser Unternehmerstammtisch wird anders – und das ganz bewusst: Unter dem Motto „WIRTSCHAFT trifft KUNST“ laden wir Sie herzlich ins Stadtmuseum Bad Tölz ein – mitten in die beeindruckende Kunstausstellung des Tölzer Kunstvereins. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend voller neuer Perspektiven, kreativer Energie und lebendiger Begegnungen. Lernen Sie die kreativen Köpfe, Vision und Arbeit des Kunstvereins kennen und entdecken Sie in lockerer Atmosphäre neue Synergien zwischen Unternehmertum und Kreativität. Netzwerken, Ideen spinnen, Impulse geben, gemeinsam gestalten – dieser Abend bietet Raum für Austausch und Inspiration.

Wirtschaftsmesse – Iloga in Wolfratshausen vom 09.05. bis 11.05.2025

Loisachhalle Wolfratshausen Hammerschmiedweg 6, Wolfratshausen, Bayern

Eine Messe für jede Generation mit vielen verschiedenen Themen! Endlich findet die iloga 2025 wieder in der Loisachhalle, der Dreifach-Turnhalle und dem umliegenden Gelände statt. Natürlich bietet diese Neuauflage der Traditionsmesse wieder eine Menge interessanter regionaler Aussteller, Mitmach-Aktionen und abwechslungsreiche Rahmenprogramm-Punkte. Aussteller zu den Themen Energie,
Bauen, Sanieren & Haushalt präsentieren sich im Rahmen der Energie- und Baumesse Oberland mit ihrem Experten-Wissen in der Loisachhalle.

Einladung ins Moralt-Areal in Bad Tölz

Moraltpark Moraltpark, Bad Tölz, Bayern, Germany

Erleben Sie hautnah, wie auf dem Gelände der ehemaligen Moraltwerke ein modernes Stadtquartier mit Wohnraum und Gewerbeflächen entsteht.Herr Thomas Scherer, Geschäftsführer der Moralt Areal GmbH & Co. KG, stellt die geplanten Entwicklungen und Visionen für das Areal vor – ein Projekt mit Strahlkraft für die gesamte Region!

Job-Messe in Weilheim am 14. Mai

Große Hochlandhalle Weilheim Wessobrunner Str. 8, Weilheim, Bayern

Der Frühling kommt – und damit auch eines der gefragtesten Job-Events der Region!
Am 14. Mai 2025 findet in der Großen Hochlandhalle Weilheim die Job-Messe von 17:00 bis 20:00 Uhr statt.

IHK Zukunftskonferenz 2025: KI in der Arbeitswelt

Unter dem Motto „Zukunft. Gestalten. Jetzt.“ diskutieren Unternehmerinnen, Entscheiderinnen, Vordenkerinnen und Vertreterinnen aus Politik und Gesellschaft über die großen Herausforderungen und Chancen der kommenden Jahre – von Digitalisierung und KI über Nachhaltigkeit bis hin zum Wandel in der Arbeitswelt.

Coworking VISION HOCH DREI – Gründerinnen- & GründerTreff: Female Entrepeneurs – gründen Frauen anders?

CoWorking VISION HOCH DREI Gaißacher Str. 8 / Ecke Osterleite, Bad Tölz, Bayern, Germany

GründerInnen, UnternehmerInnen und Gründungsinteressierte treffen sich in einer lockeren Atmosphäre zum Austausch untereinander. Erfahrene GründerInnen geben Tipps aus Ihrer Erfahrung und Gleichgesinnte bekommen im gemeinsamen Gespräch neue Denkanstöße. Anschließendes Netzwerken beim Imbiss.