6. Mai 2025

IHK Zukunftskonferenz 2025: KI in der Arbeitswelt

Neben Keynote Vorträgen und Best Practices direkt aus den Unternehmen erwarten Sie parallele Deep Dives: Wie kann künstliche Intelligenz im Recruiting und Employer Branding eingesetzt werden? Welche Aspekte und rechtlichen Rahmenbedingungen sind bei der Implementierung von KI-Lösungen im Unternehmen zu beachten? Wie revolutioniert KI Weiterbildung und Lernprozesse im Unternehmen? Und was bedeutet das alles für Führungskräfte? Suchen Sie sich einfach die für Sie spannendsten Themen aus!
6. Mai 2025

Coworking VISION HOCH DREI – Gründerinnen und Gründer Treff

Der Erfolg eines Unternehmens basiert zu einem großen Teil auf geistigen Eigentum. Sei es das bekannte Logo, das beim Kunden Vertrauen erzeugt, oder das Wissen darum, wie man ein Produkt herstellt, das besser ist als das der Konkurrenz. Um zu vermeiden, dass andere Dein Logo oder Dein Produkt nachahmen und damit Deinem Unternehmen schaden, lässt sich geistiges Eigentum mithilfe von Marken und Patenten schützen. In diesem Impulsvortrag erhältst Du einen groben Überblick darüber, was Marken und Patente können und wie sie am besten genutzt werden.
11. April 2025

IHK Zukunftskonferenz 2025: KI in der Arbeitswelt

Unter dem Motto „Zukunft. Gestalten. Jetzt.“ diskutieren Unternehmerinnen, Entscheiderinnen, Vordenkerinnen und Vertreterinnen aus Politik und Gesellschaft über die großen Herausforderungen und Chancen der kommenden Jahre – von Digitalisierung und KI über Nachhaltigkeit bis hin zum Wandel in der Arbeitswelt.
9. April 2025

Unternehmerstammtisch im Stadtmuseum Bad Tölz „WIRTSCHAFT trifft KUNST – Synergien entdecken, Kreativität erleben“

Dieser Unternehmerstammtisch wird anders – und das ganz bewusst: Unter dem Motto „WIRTSCHAFT trifft KUNST“ laden wir Sie herzlich ins Stadtmuseum Bad Tölz ein – mitten in die beeindruckende Kunstausstellung des Tölzer Kunstvereins. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend voller neuer Perspektiven, kreativer Energie und lebendiger Begegnungen. Lernen Sie die kreativen Köpfe, Vision und Arbeit des Kunstvereins kennen und entdecken Sie in lockerer Atmosphäre neue Synergien zwischen Unternehmertum und Kreativität. Netzwerken, Ideen spinnen, Impulse geben, gemeinsam gestalten – dieser Abend bietet Raum für Austausch und Inspiration.
7. März 2025

LNE – Servicekultur als Führungshaltung – Vorsprung durch Kommunikation

Wer Vorsprung durch eine besondere Servicekultur halten will, muss Menschen in Führung bewegen – Sabine Hübner kann genau das. Sie brennt für das Thema Service. Das sieht, hört und spürt man. Wer sie erlebt, versteht sofort: Diese Frau liebt, was sie tut. So sehr, dass es sich gar nicht nach Arbeit anfühlt. Wenn bei Chefs und Führungskräften das Schlagwort „Servicekultur“ fällt, steht Sabine Hübner ganz oben auf jeder Liste der wertvollen Impulsgebern.
7. März 2025

Coworking VISION HOCH DREI – Gründerinnen- & GründerTreff: Nachhaltig gründen. Die SDGs als Anhaltspunkte

Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Seit 2016 arbeiten alle Länder daran, diese gemeinsame Vision zur Bekämpfung der Armut und Reduzierung von Ungleichheiten in nationale Entwicklungspläne zu überführen. Dabei ist es besonders wichtig, sich den Bedürfnissen und Prioritäten der schwächsten Bevölkerungsgruppen und Länder anzunehmen – denn nur wenn niemand zurückgelassen wird, können die 17 Ziele bis 2030 erreicht werden.
7. März 2025

IHK-Girls’Day – „Ich werde Chefin!“

IHK-Girls’Day – „Ich werde Chefin!“ Mehr Mädchen in MINT-Berufen? Unbedingt! Dafür steht der bundesweite Girls’ Day. Zugleich kann er aber auch Lust darauf machen, in die Selbstständigkeit zu gehen. Das will die IHK-Girls’ Day-Aktion „Ich werde Chefin!“. Der nächste Girls’Day findet am 3. April 2025 statt.