Seminar: Fachkräfte finden und binden mit Unternehmenswerten
Interessierte Arbeitnehmer sind vermehrt über Social Media und andere Kanäle erreichbar. Die jungen Nachwuchskräfte suchen Arbeitsstellen, die ihrem Bedürfnis nach Sinn und nachhaltiger Beschäftigung befriedigen.Dazu bieten wir Ihnen – die Frau und Beruf GmbH - im Rahmen des www.arbeit-viernull.de ab 17. 10. 2023 ein spannendes Seminar an: „Fachkräfte finden und binden – mit Unternehmenswerten“.
Der Arbeitskräftemangel ist aktuell die größte Herausforderung im Tourismus. Kann Technologie hier Abhilfe schaffen? Seien Sie dabei, wenn wir in die faszinierende Welt der Automatisierung im Tourismus eintauchen. Die Veranstaltung bietet Einblicke in aktuelle Automatisierungsmöglichkeiten in Unternehmensprozessen sowie in wegweisende Technologien wie Service Roboter, intelligente Schichtplanung mit KI und weiteren Innovationen, die die Zukunft der Tourismusbranche prägen.
Der TOM e.V. lädt oberbayerische Gastgeber, Privatvermieter und FeWo-Anbieter ganz herzlich zur FEWO Messe SuperStay nach Augsburg ein, die vom 10. bis 12. November 2023 mit dem Motto ´Die Messe, die deine Ferienimmobilie wertvoll macht´ durchgeführt wird. Diese erstmalig in Bayern stattfindende Messe bietet eine hervorragende Gelegenheit, um die neuesten Trends und Innovationen aus den Bereichen Möbel, Wohnen, Küche, Bad, Accessoires, Technik und Dienstleistungen für Ferienwohnungen zu entdecken.
MiO – Mitfahren im Oberland, so heißt das neue Mitfahrportal welches bereits in den Landkreisen Weilheim-Schongau und Miesbach an den Start ging und nun auch in der gesamten Region Oberland eingeführt wird. MiO ermöglicht es Arbeitnehmern, sicher und vertrauenswürdig unternehmensübergreifende Fahrgemeinschaften zu bilden. Dadurch können wir den Individualverkehr reduzieren, die CO2-Emissionen senken, die Parkplatzsituation entspannen und gleichzeitig den Geldbeutel unserer Mitarbeiter entlasten.
GründerInnen, UnternehmerInnen und Gründungsinteressierte treffen sich in einer lockeren Atmosphäre zum Austausch untereinander. Erfahrene GründerInnen geben Tipps aus Ihrer Erfahrung und Gleichgesinnte bekommen im gemeinsamen Gespräch neue Denkanstöße.
Nachhaltigkeitskonferenz goes BarCamp
12. Nachhaltigkeitskonferenz im Oberland am 15. November 2023.
Willkommen NachhaltigkeitsBarCamp im Oberland! Schon seit 2009 treffen sich interessierte Personen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zur Nachhaltigkeitskonferenz der Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach. Am 15. November 2023 ist es nun so weit: Im ZUK Zentrum für Umwelt und Kultur in Benediktbeuern findet das erste Nachhaltigkeits-BarCamp in unserer Region statt.
MiO – Mitfahren im Oberland, so heißt das neue Mitfahrportal welches bereits in den Landkreisen Weilheim-Schongau und Miesbach an den Start ging und nun auch in der gesamten Region Oberland eingeführt wird. MiO ermöglicht es Arbeitnehmern, sicher und vertrauenswürdig unternehmensübergreifende Fahrgemeinschaften zu bilden. Dadurch können wir den Individualverkehr reduzieren, die CO2-Emissionen senken, die Parkplatzsituation entspannen und gleichzeitig den Geldbeutel unserer Mitarbeiter entlasten.
Besichtigung des Hotels BERGEBLICK
Seit August des Jahres hat nun das Hotel BERGEBLICK in Bad Tölz geöffnet. Der Inhaber Johannes Tien lädt die Mitglieder des Wirtschaftsforums Oberland ganz herzlich zu den Tagen der offenen Tür für geladene Business Gäste ein.
Diese finden vom 21. bis zum 23. November jeweils von 10-15 Uhr statt. Bitte melden Sie sich unter jt@bergeblick.de an, damit diese Veranstaltung gut organisiert durchführt werden kann. Eine Wunschuhrzeit Ihrerseits hilft, um die Begrüßungen und Rundgänge durch das Haus organisiert realisieren zu können.
Wie gelingt der Spagat zwischen horrenden Kostenentwicklungen und dem kurzfristigen Buchungsverhalten der Gäste? Was bedeutet es ´Wer nicht online buchbar ist, verschwindet zukünftig vom Markt?´ Was braucht es, um für die digitale Zukunft gut aufgestellt zu sein? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am 21. November 2023 beim eCoach-Day – der digitalen Roadshow in Berchtesgaden. Zu diesem Live-Event laden der TOM e.V. gemeinsam mit dem Bergerlebnis Berchtesgaden in den AlpenCongresssaal ein.
Die Jahreshauptversammlung ist ein bedeutendes Ereignis in unserem Vereinskalender, bei dem wir die Gelegenheit haben, gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken, wichtige Entscheidungen zu treffen und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Es ist uns eine große Freude, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Thesen, Prognosen, Wahlversprechen. Bei GO Business Netzwerktreffen kommt das Netzwerken nicht zu kurz: Bei einem Imbiss treffen sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Münchner Oberland. Ihr könnt Eure Materialien auslegen und Euch austauschen. Netzwerktreffen von GO Business begeistern, informieren und machen Spaß.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen zum Teil stark beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.