
Koalitionsvertrag 2025: Wirtschaftsförderung und Digitalisierung als Schlüssel für die Zukunft
9. April 2025
Künstliche Intelligenz als Chance für den Tölzer Einzelhandel
11. April 2025Innenstadt-Freitag wächst weiter: Gemeinsam für lebendige Stadtzentren im Oberland
Die Innenstadt-Freitage im Oberland gehen in die nächste Runde: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr, bei dem Städte wie Bad Tölz und Geretsried ihre Innenstädte mit vielfältigen Aktionen belebten, schließen sich nun weitere Gemeinden wie Wolfratshausen, Starnberg, Holzkirchen, Bad Wiessee und Oberammergau dem Projekt an. Jeden ersten Freitag im Monat, von Mai bis Oktober, verwandeln sich die Stadtzentren unter wechselnden Mottos in lebendige Bühnen mit Musik, Gewinnspielen, Verkostungen und besonderen Angeboten. Diese Initiative zielt darauf ab, den lokalen Einzelhandel zu stärken und dem Online-Handel entgegenzuwirken.
Andreas Munkert, Vorsitzender des Unternehmervereins “Wir für Tölz”, betont die Bedeutung solcher Gemeinschaftsaktionen: “Viele Förderprogramme haben hohe Einstiegshürden, die ein einzelner Wirtschaftsverband kaum überwinden kann. Als Aktionsgemeinschaft verfügen wir über eine stärkere Schlagkraft, insbesondere im Marketing und Online-Marketing.”
Mehr über die Entwicklung und die Auswirkungen des Innenstadt-Freitags erfahren Sie im ausführlichen Artikel der Süddeutschen Zeitung:
👉 Zentren sollen durch Innenstadt-Freitag aufblühen