Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Nachhaltigkeitsbarcamp Oberland 2025 in Nantesbuch

November 20 um 17:45 - 22:00

Die besten Gespräche entstehen oft beim Netzwerken oder an der Kaffeemaschine. Diese Idee greift das Nachhaltigkeitsbarcamp Oberland auch 2025 wieder auf: In einem offenen, interaktiven und kommunikativen Veranstaltungsformat werden am 20. November 2025 verschiedene Themen rund ums Thema Nachhaltigkeit in mehreren Sessions oder Workshops diskutiert. Erfahrungsaustausch, miteinander Diskutieren und daraus etwas entstehen lassen, sind die Zielsetzung.

Das 3. Nachhaltigkeitsbarcamp Oberland ist dieses Mal bei der Stiftung Kunst und Natur Nantesbuch, Bad Heilbrunn zu Gast. Hier ist gelebte Nachhaltigkeit spürbar und erlebbar, wie zum Beispiel das Catering mit Produkten aus eigener Landwirtschaft.
Alle an Nachhaltigkeit in der Region Interessierten sind herzlich zur Beteiligung eingeladen, die Teilnahme ist kostenlos. Mit einem breiten Spektrum an Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen bietet das Barcamp eine ideale Gelegenheit, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Jeder ist eingeladen, auch mit eigenen Themen die Veranstaltung aktiv mitzugestalten.

Wer steckt dahinter? Ausrichter des Nachhaltigkeitbarcamps ist das WirtschaftsForum Oberland e.V. in Zusammenarbeit mit der REO Regionalentwicklung Oberland, der Bürgerstiftung Energiewende Oberland, TIZIO Transfer- und Innovationszentrum im Oberland der Hochschule München und Tölzer Land Tourismus.
Anmeldung und weitere Informationen gibt es ab sofort unter www.nachhaltigkeit-oberland.de .

Details

Datum:
November 20
Zeit:
17:45 - 22:00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Website:
https://energiewende-oberland.de/hp22704/Nachhaltigkeits-Barcamp-2025.htm

Veranstalter

Wirtschaftsforum Oberand e.V.
Telefon
+ 40 (0)8041 505-288
E-Mail
andreas.ross@lra-toelz.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Stiftung Kunst und Natur Nantesbuch
Langes Haus, Karpfsee 12
Bad Heilbrunn, Bayern 83670
Google Karte anzeigen
Telefon
08046 231920
Veranstaltungsort-Website anzeigen