Mehr Mädchen in MINT-Berufen? Unbedingt! Dafür steht der bundesweite Girls’Day. Zugleich kann er aber auch Lust darauf machen, in die Selbstständigkeit zu gehen. Das will die IHK-Girls’Day-Aktion „Ich werde Chefin!“. Der nächste Girls’Day findet am 3. April 2025 statt.
Seit nunmehr 20 Jahren gibt es den bundesweiten Girls’Day. Sein Ziel von Anfang an: Er will Mädchen für Berufe interessieren, die immer noch mehr von Jungen gewählt werden, Berufe im Bereich von Mathematik, IT, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Die IHK dreht den Girls’Day seit 2019 noch eine Stufe weiter: Sie will mit ihrer Aktion “Ich werde Chefin!” Schülerinnen ab der 8. Klasse für die Selbstständigkeit, fürs Unternehmerinnentum interessieren.
Der Weg: Werden Sie Gastgeberin und laden Sie die Schülerinnen in Ihr Unternehmen ein!
Dafür suchen wir Unternehmerinnen, die 3 bis 5 oder auch mehr Mädchen einen halben Tag in ihr Unternehmen einladen und ihnen Einblicke geben: Wie…
Das Ziel: Mädchen für die Idee der Selbstständigkeit zu begeistern.
Die Idee: Aktuell werden in München und Oberbayern 30 Prozent der Unternehmen von Frauen geführt oder mitgeführt. Da ist eindeutig noch Luft nach oben. Mehr Unternehmerinnen – mehr Diversity in der Wirtschaft – tun einem Standort gut. Mit dem Girls’Day möchte die IHK für München und Oberbayern Schülerinnen ab der achten Klasse dazu inspirieren, über die Selbstständigkeit nachzudenken. Dazu besuchen die Mädchen Unternehmerinnen in ihren Unternehmen und sprechen mit ihnen über alles, was das Unternehmerinnentum ausmacht. Bei Fragen können Sie sich gern jederzeit an girlsday@muenchen.ihk.de wenden. Ihre Ansprechpartnerin ist Marlene Eder.
Die Botschaft: Je früher die Idee der Selbstständigkeit bei jungen Menschen, insbesondere aber bei jungen Mädchen, ankommt, umso besser. Denn nur dann kann Selbstständigkeit genauso normal sein wie eine Karriere in einem Unternehmen.