Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Seit 2016 arbeiten alle Länder daran, diese gemeinsame Vision zur Bekämpfung der Armut und Reduzierung von Ungleichheiten in nationale Entwicklungspläne zu überführen. Dabei ist es besonders wichtig, sich den Bedürfnissen und Prioritäten der schwächsten Bevölkerungsgruppen und Länder anzunehmen – denn nur wenn niemand zurückgelassen wird, können die 17 Ziele bis 2030 erreicht werden.
GründerInnen, UnternehmerInnen und Gründungsinteressierte treffen sich in einer lockeren Atmosphäre zum Austausch untereinander. Erfahrene GründerInnen geben Tipps aus Ihrer Erfahrung und Gleichgesinnte bekommen im gemeinsamen Gespräch neue Denkanstöße. Anschließendes Netzwerken beim Imbiss.
Michelle Büttner
Seit 2020 bin ich als Business Consultant für KlimaSchutzManagement mit und in meinem eigenen Unternehmen tätig und qualifizierte Klimaberaterin – vom Carbon Footprint zur Klimaneutralität. Weitere Weiterbildungs -Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Kommunales Energiemanagement und KlimaSchutzManagement (ifpro Freiburg). Mit meiner Weiterbildung zur Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung (Institut für Nachhaltigkeitsbildung), habe ich außerdem einen weiteren Baustein meiner Positionierung als selbstständige Beraterin in Sachen Klimaschutz und Klimaanpassung erreicht.