Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

30 Jahre ReAL Verbund

Juli 2 - Juli 3
Feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum von ReAL gGmbH am 02. und 03. Juli 2025 im Kurhaus in Bad Tölz.

Erleben Sie spannende Podiumsdiskussionen zu Themen wie Rehabilitation und Jugendhilfe, sowie Workshops und Networking-Möglichkeiten. Unsere BLÄK-akkreditierte Veranstaltung bietet Ihnen auch ärztliche Weiterbildungspunkte. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Platzhalter

02.07.2025

Beginn: 8:30 Uhr | Kaffee & Networking

9:00 – 10:30 Uhr | Eröffnung

– Begrüßung:

  • Eva-Marie Torhorst, M.A. MBA, Geschäftsführerin ReAL Verbund
  • Dr. med Arnold Torhorst, Vorstand ReAL Verbund

– Grußworte:

  • Thomas Schwarzenberger, Bezirkstagspräsident Kreis- und Bezirksrat,Bürgermeister in Krün
  • Josef Niedermaier, Landrat Bad Tölz-Wolfratshausen
  • Pract. med. Andreea Szakacs, leitende Ärztin RPK München und Rosenheim,
    ReAL Verbund, Grußwort der BAG RPK


10:30 – 12:00 Uhr | 
Medizinische und Berufliche Rehabilitation für psychisch kranke Menschen (RPK) BAR–RPK Empfehlungsvereinbarung 2024

– Eröffnungsvortrag:

  • Dr. Raoul Borbé MHBA, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie  der Universität Ulm Leiter des Referats Gemeindepsychiatrie der DGPPN

– Moderation:

  • Hanna-Dorith Bienheim, Dipl. Psychologin, Einrichtungsleitung
    der stationären RPK Bad Tölz
  • Wolfgang Morlang, Direktor AOK Bayern in Bad Tölz
  • Sibylle Hornung-Knobel, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Leitende Ärztin Rpk München
  • Nicole Hawig, Dipl. Rehapäd. (Univ.), M.A., Bundesagentur für Arbeit
  • Gerald Weiß, Abteilungsleiter der Kliniken DRV Bayern Süd
  • Antje Schräml, Dipl. Pädagogin, Bereichsleitung stationäre und ambulante Einrichtungen, ReAL Verbund

Mittagspause

13:00 – 14:30 Uhr

Inklusion von Menschen mit psychischer Erkrankung in den Arbeitsmarkt

– Moderation:

  • Jakob Gomm, Psychologe M.Sc., Einrichtungsleitung der ambulanten RPK Rosenheim
  • Dr. med. Arnold Torhorst, Vorstand ReAL Verbund
  • MR Dr. Daniel Renné, Psychische Gesundheitsvorsoge, Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
  • Davor Stubican, Referent Psychiatrie und Suchthilfe, Paritätischer Wohlfahrtsverband
  • Marcel Jabusch, Bereichsleitung FB Arbeit, ReAL Verbund
  • Nicole Hawig, Dipl. Rehapäd. (Univ.), M.A., Bundesagentur für Arbeit


14:30 – 16:00 Uhr | Workshops

– EX-IN, Chancen und Möglichkeiten:

  • Ralf Knobloch, EX-IN Trainer, ambulante RPK München, Einrichtungsleitung Tagesstätte Aufwind
  • Anja Seidel, Genesungsbegleiterin, EX-IN Trainerin München

– Schutzkonzepte  – Machtmissbrauch in der Psychiatrie:

  • Antje Schräml, Dipl. Pädagogin, Bereichsleitung stationäre und ambulante Einrichtungen, ReAL Verbund
  • Michael Schmeide, Einrichtungsleitung Haus Florida, Differenziertes Wohnen,
    ReAL Verbund

– Therapiekonzepte:

  • Hanna-Dorith Bienheim, Dipl. Psychologin, Einrichtungsleitung
    der stationären RPK Bad Tölz
  • Marcel Jabusch, Bereichsleitung FB Arbeit, ReAL Verbund

– Beziehungsorientierte Rehabilitations- und Hilfeplanung:

  • Isabel Hölscher MMH, wissenschaftliche Mitarbeiterin HM,
    Doktorandin LMU und HM

Ab 18:00 Uhr

Abendveranstaltung im Kesselhaus

 

03.07.2025

Beginn: 8:30 Uhr | Kaffee & Networking

09:00 – 11:00 Uhr | Eröffnung

– Begrüßung:

  • Caro Matzko, Journalistin, Autorin und Keynote-Speakerin
  • Eva-Marie Torhorst M.A. MBA, Geschäftsführerin ReAL Verbund
  • Anna Zorawski, Einrichtungsleitung Jugendmaßnahmen ReAL Verbund

– Keynotes:

  • Caro Matzko, Journalistin, Autorin und Keynote-Speakerin

 

Alle Augen auf die Jugend – Sind wir nicht alle ein bisschen traumatisiert?

– Moderation:

  • Caro Matzko, Journalistin, Autorin und Keynote-Speakerin
  • Eva-Marie Torhorst M.A. MBA, Geschäftsführerin ReAL Verbund
  • Dr. med. Frank Beer, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Klinik Hochried
  • Anna Zorawski, Einrichtungsleitung Jugendmaßnahmen ReAL Verbund
  • Bewohner:In der Therapeutischen Jugendwohngruppe
  • Volker Hausdorf, Geschäftsbereichsleiter Kinder, Jugend & Familie, Diakonie München und Oberbayern – Innere Mission München e.V., Herzogsägmühle gGmbH
  • Susann Engert, Referentin Kinder, Jugend und Familie, Paritätischer Wohlfahrtsverband

11:15 Uhr | Lesung Lea de Gregorio – „Unter Verrückten sagt man du“

12:00 – 13:00 Uhr | ReAL Messe im Kurpark mit Lunch

Besuchen Sie die ReAL-Messe im Kurpark und entdecken Sie unsere Angebote zur Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und köstliche Snacks in entspannter Atmosphäre!

Die Teilnahmegebühr für unsere Veranstaltung beträgt 95€. In dieser Gebühr sind das Frühstück, Mittagsimbiss, Getränke
und Nachmittagskaffee während der Veranstaltung enthalten. Bitte überweisen Sie den Betrag an die folgende Bankverbindung:

Bankverbindung: GLS Bank

IBAN: DE38 4306 0967 1208 9090 00

BIC: GENODEM1GLS

Stichwort: Forum RPK

 

Unsere Veranstaltung ist BLÄK-akkreditiert und als ärztliche Weiterbildung anerkannt. Das Hotelkontingent finden Sie im Anschluss.

 

Details

Beginn:
Juli 2
Ende:
Juli 3
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://www.real-verbund.de/

Veranstalter

ReAL gGmbH
Telefon
08041 766-0
E-Mail
info@real-verbund.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kurhaus Bad Tölz
Ludwigstraße 25
Bad Tölz, Bayern 83646 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 (0) 8041 8089345
Veranstaltungsort-Website anzeigen